304
Bearbeitungen
Änderungen
→Erstellen und Einreichen von Anträgen
Herzlich willkommen im Fachschaftsrat für Informatik. Es freut uns sehr, dass du dich für das Amt des Finanzreferenten aufgestellt hast.
Als Finanzreferent bist du das Finanzorgan des Fachschaftsrates. Das heißt, dass sämtliche finanzielle Angelegenheiten von dir bzw. über dich getätigt werden. Da alle Zahlungen vom Asta AStA genehmigt werden müssen, bist du auch das Bindeglied zwischen AStA und der Fachschaft und bist verantwortlich für die ordnungsgemäße Führung der Kasse, der Kassenbücher und der des Belegheftes.
Wie du siehst, handelt es sich bei deinem Amt um eine äußerst wichtige und ehrenvolle Tätigkeit.
Ich und alle anderen vergangenen Finanzreferenten wünschen dir viel Spaß in deinem neuen Amt und gutes Gelingen.
== Hinweise für Fachschaftsratsmitglieder != Finanzreferenten ==
[[Fachschaftsrat:Kassenwart/Dokumentation/Hinweise|Hier]] haben wir einige Hinweise für die anderen Fachschaftsratsmitglieder zusammengestellt, die unbedingt beachtet werden müssen oder die Arbeit der Finanzreferenten erleichtern.
== Die Tätigkeiten im Überblick ==
=== Erstellen und Einreichen von Anträgen ===
Anschaffungen und Veranstaltungen müssen vom AStA genehmigt werden. Die entsprechenden Anträge schreibst du. Näheres siehe [[Fachschaftsrat:Kassenwart/Dokumentation/Anschaffungen|Anschaffungen]] und [[Fachschaftsrat:Kassenwart/Dokumentation/Veranstaltungen|Veranstaltungen]] sowie [[Fachschaftsrat:Kassenwart/Dokumentation/EA|Aufwandsentschädigungen]].
=== Kauf von Anschaffungen und Verbrauchsgütern ===
Wenn neue [[Fachschaftsrat:Kassenwart/Dokumentation/Umgang mit Belegen|Rechnungen und Belege]] vorliegen, die nicht bar bezahlt wurden, solltest du diese unverzüglich (spätestens innerhalb der nächsten 3 Tage) im Original beim AStA vorbeibringen. Vorher musst du die Belege scannen und eine Kopie abheften. Besonders wichtig ist dies, wenn unbezahlte Rechnungen vorliegen, denn dann bekommen die Händler ihr Geld erst überwiesen, wenn der AStA die Rechnung mit [[Fachschaftsrat:Kassenwart/Dokumentation/Rechnungsanschrift|korrekter Anschrift]] vorliegen hat.
=== Einmal pro Woche ===
Wenn Geld in der Kasse ist, solltest du regelmäßig nachschauen, ob die Kasse noch da ist bzw. die Kasse zählen und auch darauf achten, dass der Schrank abgeschlossen ist.
Außerdem solltest du dein Postfach kontrollieren und ggfs. unbezahlte Rechnungen bearbeiten.
=== Einmal im Monat ===
Sollte am Ende des Monats noch Bargeld (z.B. aus Veranstaltungen oder wegen Einkäufen) im Besitz des Fachschaftsrates sein, so soll dieses umgehend vor Ende des Monats beim AStA abgegeben werden. Es soll im Übergang zum nächsten Monat kein Bargeld (siehe § 17 Abs. 4 Finanzordnung) in den Händen der Fachschaft sein.
Der AStA benötigt für jeden Monat ein einen [[Fachschaftsrat:Kassenwart/Dokumentation/Kassen und Kassenbücher|Kassenbucheintrag]]. Diesen solltest du am Ende des Monats anfertigen und spätestens am 5. des Folgemontas beim AStA einreichen. Wenn dies nicht geschieht, droht der Fachschaft eine Finanzsperre vom AStA. Es ist also absolut wichtig, diesen Termin einzuhalten.
=== Einmal im Semester ===